Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

DSGVO: Datenschutz meistern für Webentwickler:innen
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein umfassendes EU-Gesetz, das Datenschutz und Privatsphäre regelt. Obwohl sie primär in der EU gilt, hat sie globale Auswirkungen und setzt einen hohen Standard für Datenschutzpraktiken. Für Unternehmen weltweit ist es entscheidend, die DSGVO zu verstehen, um Datenschutzgesetze einzuhalten, rechtliche Risiken zu minimieren und die Privatsphäre des Einzelnen zu schützen.
Dieses Modul vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der DSGVO-Prinzipien, einschließlich der Rechte der betroffenen Personen, des Datenschutzes durch Design und der Folgenabschätzung. Sie lernen, Datenschutzrisiken zu erkennen und zu minimieren, wirksame Richtlinien und Verfahren umzusetzen und auf Datenschutzverletzungen zu reagieren. Wenn Sie die DSGVO beherrschen, können Sie die Einhaltung der Vorschriften gewährleisten und den Datenschutz sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU schützen.
Nach Abschluss dieses Moduls können Sie:
Die Grundsätze der DSGVO verstehen: Sie erhalten ein umfassendes Verständnis der wichtigsten DSGVO-Prinzipien, einschließlich der Rechte der Betroffenen, des Datenschutzes durch Technik und der Datenschutzfolgenabschätzung.
Datenschutzrisiken erkennen und mindern: Sie werden in der Lage sein, potenzielle Datenschutzrisiken zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu mindern.
Wirksame Datenschutzpraktiken einführen: Sie lernen, wie Sie wirksame Datenschutzrichtlinien und -verfahren in Unternehmen entwickeln und umsetzen.
Auf Datenschutzverletzungen reagieren: Sie werden in der Lage sein, rechtzeitig und effektiv auf Datenschutzverletzungen zu reagieren und die Auswirkungen auf Einzelpersonen und Organisationen zu minimieren.
Lerninhalte:
Modul Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Das Modul Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis des europäischen Datenschutzrechts. Diese Class befähigt Sie, effektive Datenschutzstrategien in Unternehmen zu entwickeln, umzusetzen und zu verwalten.
Workload
Für dieses Modul ist ein durchschnittlicher Workload von ca. 29 Stunden vorgesehen. Dieser Wert repräsentiert die geschätzte Gesamtzeit, die Sie für den erfolgreichen Abschluss des Moduls benötigen werden.


