UI & UX Design für Websites & Apps

Modulbeschreibung:

 

User Experience (UX) und User Interface (UI) Design sind im heutigen digitalen Zeitalter entscheidend für die Entwicklung überzeugender digitaler Produkte. Dieses Modul bietet eine tiefgehende Einführung in ihre Prinzipien und Praktiken.

Sie werden lernen, wie Sie Nutzerforschung betreiben, Nutzerbedürfnisse analysieren und Personas entwickeln, um Ihre Designentscheidungen zu leiten. Die Bedeutung von Informationsarchitektur, Wireframing und Prototyping im Designprozess wird ebenfalls ausführlich behandelt.

Das Modul befasst sich auch mit visuellen Designprinzipien, darunter Farbtheorie, Typografie und Layout. Sie werden befähigt, visuell ansprechende und intuitive Benutzeroberflächen zu gestalten, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Am Modulende sind Sie qualifiziert, nutzerzentrierte Produkte zu entwerfen, die die Erwartungen der Zielgruppe erfüllen und die Nutzerzufriedenheit erhöhen.

Nach Abschluss dieses Moduls können Sie:

  • Nutzerzentrierte Designprinzipien anwenden: Funktionale und ästhetisch ansprechende Benutzeroberflächen gestalten.

  • Nutzerforschung betreiben: Mit verschiedenen Methoden Einblicke in Nutzerbedürfnisse und Präferenzen gewinnen.

  • Effektive Informationsarchitekturen aufbauen: Informationen klar und intuitiv strukturieren, um das Nutzererlebnis zu optimieren.

  • Optisch ansprechende UIs gestalten: Designprinzipien und -werkzeuge nutzen, um visuell überzeugende und engagierende Benutzeroberflächen zu erstellen.

 

 

 

Das Modul UI & UX Design für Websites & Apps setzt sich aus den folgenden Kurseinheiten zusammen:

 

UI/UX Design für Websites & Apps

 

In diesem UI/UX Design-Kurs erfahren Sie, wie Sie ein Leitmotiv für ein Webprojekt entwickeln. Sie lernen, eine Informationsarchitektur gemäß den Kriterien der Benutzerfreundlichkeit und Usability zu planen und zu visualisieren. Anschließend demonstrieren Sie anhand zahlreicher Beispiele, wie Sie verschiedene Inhaltselemente optimal gestalten.


 

⏱️ Workload

 

Der geschätzte Arbeitsaufwand für dieses Modul beträgt etwa 37 Stunden. Dieser Wert umfasst die gesamte Zeit, die Sie voraussichtlich für einen erfolgreichen Abschluss des Moduls benötigen.

Dieser Workload ist ein Durchschnittswert, der vom Web Professional Institute (WPI) ermittelt wurde. Bitte beachten Sie, dass der tatsächliche Aufwand in einem Kurs abweichen kann, da die Lernumgebung und -methoden bei unseren Trainingspartnern variieren und jeder Lernende individuell Fortschritte macht

Zertifizierter Ausbildungsbetrieb

nach dem Recht der Arbeitsförderung (SGB III) in Verbindung mit der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung (AZAV), ausgewiesen durch die HZA .

Kontakt

ABS-IT UG (haftungsbeschränkt)
Sophienblatt 82-86
24114 Kiel

 0431 67939983
 0431 67939987

 info(at)abs-it-kiel.de