PHP
PHP: Ihr Start in die dynamische Webentwicklung

PHP ist eine vielseitige und weit verbreitete Programmiersprache, die das Rückgrat von Millionen Websites bildet. Dieses Modul bietet Ihnen eine umfassende Einführung in PHP. Sie lernen die grundlegenden Konzepte wie Variablen, Datentypen, Kontrollfluss und Funktionen kennen und erfahren, wie Sie dynamische Webseiten erstellen, mit Datenbanken interagieren und robuste Webanwendungen entwickeln.
Wenn Sie PHP beherrschen, sind Sie in der Lage, eine breite Palette von Webanwendungen zu entwickeln – von einfachen Webseiten bis hin zu komplexen Webplattformen. Sie sammeln praktische Erfahrungen in der objektorientierten Programmierung (OOP) mit PHP, inklusive Klassen, Objekten, Vererbung und Polymorphismus.
Das Modul befasst sich auch intensiv mit Datenbankinteraktionen, insbesondere mit der Verbindung von PHP zu MySQL-Datenbanken. Sie lernen, wie Sie CRUD-Operationen (Create, Read, Update, Delete) auf Datenbanken durchführen und so sicherstellen, dass Ihre Webanwendungen Daten effektiv speichern und abrufen können. Am Ende dieses Moduls verfügen Sie über eine solide Grundlage in der PHP-Programmierung und sind bestens darauf vorbereitet, dynamische und interaktive Webanwendungen zu erstellen.
Nach diesem Modul können Sie:
PHP-Grundlagen anwenden: Sie werden ein solides Verständnis der PHP-Syntax, des Kontrollflusses, der Funktionen und der objektorientierten Programmierung erlangen.
Dynamische Webanwendungen erstellen: Sie werden in der Lage sein, interaktive Webanwendungen mit PHP zu erstellen, einschließlich der Verarbeitung von Benutzereingaben, Formularen und der Arbeit mit Datenbanken.
Mit Datenbanken interagieren: Sie lernen, wie Sie mit PHP eine Verbindung zu Datenbanken herstellen, CRUD-Operationen durchführen und Datenbankabfragen optimieren.
Best Practices anwenden: Sie werden Best Practices zum Schreiben von sauberem, effizientem und sicherem PHP-Code kennenlernen und anwenden.

PHP Grundlagen: Ihr Start in die dynamische Webentwicklung
PHP ist das Herzstück der dynamischen Webentwicklung. In dieser Class erlernen Sie die prozedurale Webprogrammierung mit PHP und erweitern so Ihre Fähigkeiten im Bereich Webdesign. Sie lernen, wie Sie statische HTML-Webseiten dynamisch gestalten und Funktionen wie Foren, Gästebücher, Artikelverwaltungen oder Bildergalerien implementieren.
Zahlreiche Übungen und zwei größere Projektarbeiten vermitteln Ihnen praxisorientiertes Wissen zu allen wichtigen Sprachelementen von PHP 8, wie Datentypen, Arrays, Verzweigungen, Schleifen, Funktionen und Skriptstrukturierung. Sie erwerben gefragte Fähigkeiten und sind danach in der Lage, eigene PHP-Programme zu entwickeln, fertige Skripte anzupassen und bestehende Webdesigns mit dynamischen Funktionen zu bereichern.

Objektorientierte Programmierung (OOP) mit PHP: Ihr Weg zu professionellem Code
Moderne Softwareentwicklung verlangt von Entwickler:innen die Fähigkeit, sauber, effizient und vor allem objektorientiert zu programmieren, um professionelle Ergebnisse zu liefern. Unsere Class zeigt Ihnen die Vorteile der Objektorientierten Programmierung (OOP) mit PHP auf.
Sie lernen den Umgang mit Klassen und PHP-Objekten, das Konzept virtueller Attribute, objektrelationales Mapping und den Einsatz von Namespaces. Besonders wertvoll für die Praxis ist das flexible MVC-Konzept, das die Wiederverwendbarkeit einzelner Komponenten erleichtert und, wie die Objektorientierung, bei umfangreichen und komplexen Projekten äußerst hilfreich ist.
Eine Einführung in das Tool Composer zur effizienten Verwaltung von PHP-Bibliotheken rundet diese Class ab. So schaffen sich Absolvent:innen ein solides Kenntnisfundament für den Einstieg in eine Karriere als PHP- und Laravel-Programmierer:in.

PHP und Datenbanken: Vertiefen Sie Ihre Expertise mit PDO und ORM
Diese Class richtet sich an PHP-Entwickler:innen mit fundierten Kenntnissen in der objektorientierten Programmierung, die ihre Datenbankexpertise erweitern möchten. Im Fokus steht die moderne Datenbankabstraktionsschicht PDO (PHP Data Objects), die einen flexiblen Wechsel zwischen verschiedenen Datenbanken ermöglicht und den Migrationsaufwand reduziert.
Sie lernen, PDO sicher und performant für datenbankbasierte Anwendungen einzusetzen. Grundlegende Konzepte wie Object-Relational Mapping (ORM) sowie die Architekturmuster Active Record und Data Mapper werden Ihnen anhand praktischer Übungen vermittelt.
Ziel ist es, dass Sie robuste, wartungsfreundliche und effiziente Datenbankanwendungen mit PHP entwickeln können.
Workload
Für dieses Modul ist ein durchschnittlicher Workload von ca. 114 Stunden vorgesehen. Dieser Wert repräsentiert die geschätzte Gesamtzeit, die Sie für den erfolgreichen Abschluss des Moduls benötigen werden.


