Projektmanagement Grundlagen Projektmanagement Grundlagen

Projektmanagement: Projekte erfolgreich planen und umsetzen

Dieses Modul bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Prinzipien und Methoden des Projektmanagements. Sie erwerben die notwendigen Fähigkeiten, um Projekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und abzuschließen. Dazu lernen Sie, klare Projektziele zu definieren, detaillierte Projektpläne zu erstellen und Projektzeitpläne sowie Budgets effektiv zu verwalten.

Wir behandeln die Schlüsselkonzepte der Projektinitiierung, -planung, -durchführung, -überwachung und -kontrolle. Sie machen sich mit verschiedenen Projektmanagement-Methoden vertraut, darunter traditionelles Projektmanagement und agile Ansätze wie Scrum und Kanban. Sie erfahren, wie Sie Ihre Vorgehensweise an unterschiedliche Projektkontexte anpassen und die Stärken jeder Methode optimal nutzen.

Sie verstehen die Bedeutung von effektiver Kommunikation, Risikomanagement und Stakeholder-Management, um starke Beziehungen zu Teammitgliedern, Kunden und anderen Beteiligten aufzubauen. Außerdem lernen Sie den Einsatz von Projektmanagement-Tools, um den Fortschritt zu verfolgen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.

Dieses Modul macht Sie zu einem:einer erfahrenen Projektmanager:in, der/die erfolgreiche Projekte termingerecht und innerhalb des Budgets abschließen kann. Mit den Grundlagen des Projektmanagements sind Sie bestens gerüstet, um anspruchsvolle Projekte zu übernehmen und den Erfolg Ihres Unternehmens voranzutreiben.

Nach diesem Modul können Sie:

  • Projektumfang und -ziele definieren: Sie lernen, wie Sie Projektziele, -leistungen und -einschränkungen klar definieren.

  • Projektzeitpläne planen und verwalten: Sie können detaillierte Projektzeitpläne erstellen, Abhängigkeiten erkennen und Projektzeitpläne effektiv verwalten.

  • Projektmanagement-Methoden anwenden: Sie sind in der Lage, sowohl traditionelle als auch agile Projektmanagement-Methoden in verschiedenen Projektkontexten anzuwenden.

  • Effektiv kommunizieren und in Teams zusammenarbeiten: Sie können effektiv mit Teammitgliedern, Stakeholdern und Kunden kommunizieren und innerhalb von Projektteams effizient zusammenarbeiten.

Nach oben

Lerninhalt

Projekte erfolgreich zum Ziel führen

Wie führt man Projekte so durch, dass die Projektziele innerhalb des vorgegebenen Budgets und Zeitrahmens erreicht werden? Das ist die Kernfrage, mit der wir uns in dieser Class beschäftigen.

Wir untersuchen, was ein Projekt ausmacht und wie es sich vom Tagesgeschäft unterscheidet. Wir beleuchten, was Webprojekte von anderen IT-Projekten unterscheidet und sie so besonders macht. Zudem erfahren Sie, was agile Projektmethoden sind und warum sie sich inzwischen auch bei Webprojekten durchgesetzt haben.

Sie lernen, wie Sie die klassischen Aufgaben von Projektmanager:innen mit neuen agilen Management- und Projektmethoden wie OKR und Scrum kombinieren können, um einen reibungslosen Projektablauf zu organisieren und den Projekterfolg zu gewährleisten.

Nach oben

Workload

Für dieses Modul ist ein durchschnittlicher Workload von ca. 22 Stunden vorgesehen. Dieser Wert repräsentiert die geschätzte Gesamtzeit, die Sie für den erfolgreichen Abschluss des Moduls benötigen werden.

Nach oben

Zertifizierter Ausbildungsbetrieb

nach dem Recht der Arbeitsförderung (SGB III) in Verbindung mit der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung (AZAV), ausgewiesen durch die HZA .

Kontakt

ABS-IT UG (haftungsbeschränkt)
Sophienblatt 82-86
24114 Kiel

 0431 67939983
 0431 67939987

 info(at)abs-it-kiel.de