Scrum

Scrum: Agiles Projektmanagement meistern

Scrum ist ein leistungsstarkes agiles Framework, das die Arbeitsweise von Softwareentwicklungsteams grundlegend verändert hat. Dieses Modul bietet Ihnen eine umfassende Einführung in Scrum und befähigt Sie, die Prinzipien und Praktiken von Scrum anzuwenden, um effizient hochwertige Produkte zu liefern.

Sie lernen die Kernrollen von Scrum (Product Owner, Scrum Master und Entwicklungsteam), die Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog und Inkrement) und die Zeremonien (Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospective) kennen. Sie sammeln praktische Erfahrungen im Management von Sprints, in der Priorisierung von Aufgaben und in der effektiven Zusammenarbeit innerhalb eines Scrum-Teams.

Wenn Sie das Scrum-Framework verstehen, können Sie sich besser an veränderte Anforderungen anpassen, die Zusammenarbeit im Team verbessern und Ihren Kunden schneller einen Mehrwert liefern. Dieses Modul vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Scrum effektiv anzuwenden und zum Erfolg agiler Projekte beizutragen.

Nach Abschluss dieses Moduls können Sie:

  • Das Scrum-Framework verstehen: Sie erhalten ein solides Verständnis der Kernprinzipien, Rollen, Artefakte und Zeremonien von Scrum.

  • Scrum-Praktiken anwenden: Sie können Scrum-Praktiken effektiv für das Projektmanagement nutzen, wie Sprint-Planung, tägliche Stand-ups, Sprint-Reviews und Retrospektiven.

  • Effektiv in Scrum-Teams zusammenarbeiten: Sie lernen, effektiv mit Teammitgliedern wie Product Ownern, Scrum Mastern und Entwicklungsteams zusammenzuarbeiten.

  • Sich an wechselnde Anforderungen anpassen: Sie sind in der Lage, sich flexibel und agil an wechselnde Anforderungen und Prioritäten anzupassen.

Nach oben

Modulinhalt

Scrum: Der Industriestandard für agile Software- und Webentwicklung

Die agile Projektmethode Scrum hat sich als Industriestandard, insbesondere in der Software- und Webentwicklung, fest etabliert. In dieser Class lernen Sie nicht nur, wie die Scrum-Methode funktioniert, sondern auch, was bei ihrer Umsetzung zu beachten ist.

Wir vermitteln Ihnen die Philosophie hinter Scrum, welche Rollen, Events und Artefakte es im Scrum-Prozess gibt und wie ein Sprint als zentrales Element abläuft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Erläuterung der Aufgaben von Scrum Master und Product Owner sowie der Vermittlung praktischer Kompetenzen für diese Rollen.

Am Ende dieser Class sind Sie in der Lage, einen Scrum-Prozess aufzusetzen und zu etablieren. Sie verfügen über das Rüstzeug, um in der Rolle eines Junior Scrum-Masters oder Product Owners (wobei hierfür weiteres projektspezifisches Wissen erforderlich ist) tätig zu werden.

Nach oben

Workload

Für dieses Modul ist ein durchschnittlicher Workload von ca. 31 Stunden vorgesehen. Dieser Wert repräsentiert die geschätzte Gesamtzeit, die Sie für den erfolgreichen Abschluss des Moduls benötigen werden.

Zertifizierter Ausbildungsbetrieb

nach dem Recht der Arbeitsförderung (SGB III) in Verbindung mit der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung (AZAV), ausgewiesen durch die HZA .

Kontakt

ABS-IT UG (haftungsbeschränkt)
Sophienblatt 82-86
24114 Kiel

 0431 67939983
 0431 67939987

 info(at)abs-it-kiel.de