SCSS & Bootstrap
Inhalt des Moduls

SCSS und Bootstrap: Meistere responsive und visuell ansprechende Webentwicklung
Dieses Modul vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, mit SCSS und Bootstrap moderne, reaktionsschnelle und optisch beeindruckende Websites zu entwickeln.
SCSS ist ein leistungsstarker CSS-Präprozessor, der das Schreiben von CSS-Stylesheets effizienter und flexibler macht. Sie lernen, wie Sie mit SCSS modularen, wartbaren und wiederverwendbaren Code erstellen. Wir behandeln die Kernkonzepte von SCSS, wie Variablen, Mixins, Funktionen und Verschachtelung, damit Sie Ihren CSS-Entwicklungsprozess optimieren und sauberen, prägnanten Code schreiben können.
Um Designs zu erstellen, die sich nahtlos an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen, tauchen Sie in Bootstrap ein, ein beliebtes Frontend-Framework. Sie erfahren, wie Sie dessen vorgefertigte Komponenten, das Rastersystem und Hilfsklassen nutzen, um schnell responsive Layouts zu erstellen. Die Kombination aus SCSS und Bootstrap ermöglicht es Ihnen, professionelle Websites zu entwickeln, die auf jedem Gerät hervorragend aussehen.
Nach diesem Modul können Sie:
SCSS anwenden: Effizienten, wartbaren und skalierbaren CSS-Code schreiben.
Responsive Designs erstellen: Mit Bootstrap Websites entwickeln, die sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen.
Bootstrap-Komponenten nutzen: Vorgefertigte Bootstrap-Komponenten verwenden, um die Entwicklung zu beschleunigen und optisch ansprechende Websites zu erstellen.
Bootstrap anpassen: Bootstrap-Komponenten mit SCSS anpassen, um einzigartige und maßgeschneiderte Designs zu schaffen.
Fachrichtungen:

SCSS:
CSS ist ein unverzichtbares Werkzeug für das Responsive Webdesign, doch seine Komplexität kann die Arbeit erschweren. Um die Vorteile von CSS voll auszuschöpfen und die Arbeit mit Stylesheets zu automatisieren, gibt es CSS-Präprozessoren wie Sass und SCSS.
In dieser Class beleuchten wir die wachsenden Herausforderungen und Limitationen von herkömmlichem CSS und stellen Ihnen Sass (und speziell SCSS) als innovative Lösung vor. Sass ermöglicht es Ihnen, Stylesheets wesentlich komfortabler und effizienter zu schreiben. Sie lernen, wie Sie Funktionen wie Variablen, wiederverwendbare Stildefinitionen und automatisierte Aufgaben nutzen, um Ihren Workflow zu optimieren.
Durch zahlreiche praktische Übungen erlernen Sie Schritt für Schritt die Vorteile von Sass und bauen auf Ihren bestehenden HTML- und CSS-Kenntnissen auf. Diese Class vermittelt Ihnen alle notwendigen Schritte, um Sass zu beherrschen und erfolgreich in Ihrer professionellen Webentwicklung einzusetzen.

Bootstrap: Responsives Webdesign meistern
Die Vielfalt an Bildschirmgrößen und Endgeräten stellt Webdesigner:innen heute vor große Herausforderungen. Mit Sass und Bootstrap erhalten angehende Webdesigner:innen zwei leistungsstarke Werkzeuge, um Websites so zu gestalten, dass sie auf den unterschiedlichsten Geräten attraktiv und robust dargestellt werden.
Unsere Class zeigt Ihnen anhand zahlreicher Beispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie mit Sass Stylesheets erheblich schneller und effizienter schreiben. Sie lernen, wie Sie mit Sass-Variablen, Mixins und Funktionen monotone Aufgaben automatisieren können.
Mit Sass und Bootstrap verfügen Sie über die professionellen Werkzeuge, die Sie für eine erfolgreiche Karriere als Webdesigner:in benötigen.
Workload
Für dieses Modul ist ein durchschnittlicher Workload von ca. 49 Stunden vorgesehen. Dieser Wert repräsentiert die geschätzte Gesamtzeit, die Sie für den erfolgreichen Abschluss des Moduls benötigen werden.


