Certified Agile Project Manager

Lerninhalte der Zertifizierung:
Agiles und Klassisches Projektmanagement
In der heutigen schnelllebigen Welt erfordern immer kürzere Entwicklungszyklen neue, flexiblere Methoden im Projektmanagement. Unsere Zertifizierung stattet Sie mit genau diesen Kompetenzen aus.
Agile Methoden für maximale Flexibilität: Moderne agile Projektmethoden wie Scrum und OKR (Objectives and Key Results) sind hierfür entscheidend. Scrum vereinfacht komplexe Prozesse, indem Anforderungen iterativ in kurzen Arbeitszyklen (Sprints) umgesetzt werden. Dieser Ansatz ermöglicht eine schnelle und flexible Reaktion auf Änderungen im Projektverlauf. OKR überbrückt die Lücke zwischen strategischer und operativer Ebene, indem es sicherstellt, dass Ihr Unternehmen seine strategischen Ziele erreicht. Nur die Kombination von Scrum und OKR macht ein Unternehmen wirklich agil und steigert seine Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig.
Ein umfassender Werkzeugkasten: Neben den agilen Methoden OKR und Scrum konzentriert sich diese Zertifizierung auch auf die Vermittlung der wichtigsten Fähigkeiten des klassischen Projektmanagements. Sie erhalten einen vielseitigen Werkzeugkasten, mit dem Sie die optimale Methodik für den Projekt- und Unternehmenserfolg in unterschiedlichen Unternehmen und Märkten anwenden können.
Nach Abschluss dieser Zertifizierung können Sie:
Agile Methoden anwenden: Setzen Sie agile Methoden und Werkzeuge wie Scrum und OKR praxisnah ein, um komplexe Prozesse zu vereinfachen, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und die strategischen Ziele des Unternehmens zu erreichen.
Komplexe Projekte steuern: Vereinfachen Sie komplexe Prozesse und Strukturen mit Scrum und OKR und reagieren Sie schnell auf Veränderungen.
Grundlagen von Scrum und OKR verstehen: Beherrschen Sie die Basis von Scrum und OKR, inklusive Rollen, Ereignisse, Artefakte, Epics, User Stories, Ziele und Schlüsselergebnisse.
Scrum- und OKR-Praktiken umsetzen: Wenden Sie Scrum- und OKR-Praktiken an, zum Beispiel durch das Definieren von Scrum-Zielen (Sprint-Zielen), das Schreiben von User Stories und den strategischen Einsatz von OKR zur Organisationsausrichtung.
Module
Projektmanagement Grundlagen
Scrum
Zeitumfang
Workload
Die gesamte Dauer für diesen Kurs beträgt rund 68 Stunden. Diese Zeit umfasst sowohl den Lernprozess als auch die abschließende Prüfung.
Zertifikat



Ihr Weg zum WPI-Zertifikat Certified Agile Project Manager
Um das WPI-Zertifikat Certified Agile Project Manager zu erhalten, müssen Sie 3 praxisorientierte Projektaufgaben erfolgreich meistern und 3 automatisierte Online-Tests absolvieren. Unser weltweit anerkanntes Zertifikat eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten und verbessert Ihre Karrierechancen.
Berufsperspektiven
Die in dieser Zertifizierung erworbenen Fähigkeiten qualifizieren Sie ideal für folgende Berufsbilder:
Agile:r Projektmanager:in
Web-Ingenieur:in
Vorteile für Kursteilnehmer:innen
Diese Zertifizierung Sie bringt weiter:
Immer auf dem neuesten Stand: Aktuelles Wissen von Experten.
Theorie und Praxis vereint: Lernen Sie effektiv mit interaktiven Übungen und realen Fallstudien.
Gestalten Sie Ihre Zukunft: Investieren Sie in Ihre Karriere mit weltweit anerkannten WPI-Zertifikaten.





